- Funkspot
- Radiospot, Radio Commercial; über das Medium Hörfunk verbreitete Mitteilung mit erkennbar werblicher Aussage (⇡ Funkwerbung).- Gestaltungselemente: (1) Musik: Tonhöhe, Lautstärke, Klangfarbe, Melodie, Rhythmus, Tempo, Harmonie, Tonart und Instrumentierung; (2) Geräusche: Realistische, die den Hörer an vertraute akustische Geräusche erinnern sowie frei erfundene, spezielle Geräusche bzw. Effekte, die keinem natürlichen Geräusch zuzuordnen sind; (3) Sprache: Merkmale der Stimme (z.B. Stimmhöhe) sowie Merkmale der Sprechweise (z.B. Sprechgeschwindigkeit).- Bedeutung: Radio ist ein Hintergrundmedium das größtenteils unter geringem ⇡ Involvement wahrgenommen wird. Ein F. eignet sich in erster Linie zur Aktualisierung. Darüber hinaus kann er ergänzend zur Fernseh- und/oder Printwerbung eingesetzt werden, um die Positionierungswirkungen dieser Medien zu verstärken und zusätzlich visuelle Vorstellungen aus der Fernseh- oder Printwerbung bei den Hörern im Rahmen der integrierten Kommunikation zu aktivieren (visueller Transfer).- Vgl. auch ⇡ Fernsehspot.
Lexikon der Economics. 2013.